Mein Kunde hat für zwei Rechnungen á 50 EUR insgesamt 97 EUR überwiesen. Er hat also 3 EUR / 3% Skonto abgezogen. Da dieser Skontoabzug nicht vereinbart war, möchte ich die Zahlung nun so auf die beiden OP zuordnen, dass jeweils ein Rest-OP in Höhe des Skontobetrag bestehen bleibt, der dann bei der nächsten Mahnung angemahnt wird.
Wie man das macht erschließt sich mir nicht. Der Einstieg über Zahlungen und Zuordnung der beiden Rechnungen verbucht zuerst 100% der ersten Rechnung und beim Zuordnen der zweiten Rechnung kann ich dort dann den gesamten Skontobetrag offen stehen lassen,. Das wäre falsch.
Der Einstieg über Rechnungen und nacheinander Zuordnung der Zahlung führt ebenfalls dazu, dass ein Rest-OP auf einer Rechnung stehen bleibt. Auch das ist falsch.
Korrekt wäre:
OP1 war 50 EUR, Zahlung 48,50 wird verbucht, es bleibt ein Betrag von 1,50 EUR offen
OP2 war 50 EUR, Zahlung 48,50 wird verbucht, es bleibt ein Betrag von 1,50 EUR offen
Wie kann man das korrekt bewerkstelligen?
Die Beträge sind beispielhaft, um es leichter nachvollziehen zu können.