ich weiß nicht wie viele das Betrifft, aber ich für meinen Teil hab für den druck vorgedrucktes Briefpapier, weil die CI bis über den Druckbaren Rand der Standarddrucker hinausgeht.
Beim abschließen einer Rechnung muss ich entscheiden ob ich Blanko oder das Digitale Briefpapier verwenden möchte.
So weit so gut, beim Druck also Blanko, bei Versand als E-Mail - Digitales Briefpapier.
Problem ist dann aber, der Kunde möchte die gedruckte Rechnung nochmal digital, weil das original verschwunden ist oder sonst etwas passiert ist. Jetzt habe ich hier aber ein Dokument ohne Briefpapier.
Ich würde es von der Logik anders besser finden
Dokument erstellen
Dokument finalisieren um die Unveränderbarkeit zu gewährleisten
Dokument drucken mit Auswahl welches Briefpapier (z.B. Blanko für Druck auf Briefpapier oder mit Digitalem Briefpapier)
Nachdruck/Versand mit Auswahl welches Briefpapier (z.B. Blanko für Druck auf Briefpapier oder mit Digitalem Briefpapier)
uns betrifft es nicht, da wir ein Design gewählt haben wo wir nicht randlos drucken müssen. Spielt aber auch keine Rolle, der Vorschlag macht Sinn und finde ich gut.
hier wurde nichtmal seitens sevDesk etwas dazu geschrieben, da wird es ein Release Datum noch nicht geben. Schade das es auch keine Umfrage mehr gibt wo wir Kunden abstimmen dürfen. Das gibt mir den Hinweis das die Damen und Herren zu viel zu tun haben und für solche Dinge leider die Zeit fehlt. Das hat eigentlich hier im Forum ganz gut angefangen aber momentan stagniert sevDesk extrem. Aber gut, solange die 65.000 Kunden weiterhin begeistert sind ist ja alles gut. Sorry für Offtopic, das wäre doch eine Kleinigkeit zu programmieren, nicht?
Meiner Meinung nach sollten auch alle gedruckten Belege als PDF im Verlauf aufrufbar sein. Dokumentation von Änderungen nennt man dies.
Das Thema wurde schon im alten Forum behandelt, und ich glaube irgendjemand hat das auch hier in einem anderen Thread behandelt, da wurde auch geschildert, das derjenige jetzt eine Lösung hat, das er die Rechnung zweimal finalisiert, also nochmal auf bearbieten zurücksetzt, und je einmal mit und einemal ohne Digitales Briefpapier speichert.
Beim Daten bleiben ja gleich, die Ursprungsrechnung auch, aber beim wiederholten Download/Senden/Drucken müsste es doch möglich sein, einfach nochmal das Briefpapier zu wählen.
Zu deinem Offtoppic, ich war damals auch mit dabei als hier auf die neue Lösung umgestellt wurde, und sehr aktiv, aber ich hab es dann auch aus dem Auge verloren, noch dazu wo gehäuft für alles der Browsercache oder Perfomancegründe (z.B. Aktualisierung der Zahlen im Dashboard) genannt wurden.
Super, seit Januar 2020.
Es ist ja auch einer von vielen Themen die offen sind. @Eduard_von_sevDesk: Hallo Eduard, hast du bereits nachgehakt wie du es im anderen Beitrag geschrieben hast?
vielleicht noch eine Anmerkung für meinen Teil würde es reichen, wenn entweder dies hier kommen würde, oder eine automatische Rechnungskopier mit anderem Layout ereugt wird wie im Thema: Automatisierte Rechnungskopie - #3 von Markus_Bauer
wie siehts denn aus, ihr habt euch doch sicher schon mal zusammengesetzt. von der komplexität dürfte ja zumidnest die Automatische Rechnungskopie relativ problemlos sein, über Paramter definiert, und beim finalisieren die PDF Funktion mit den Parametern einmal zusätzlich aufrufen.
Ich vermisse ein Feature. Und zwar bei der Rechnungserstellung müsste es doch möglich sein die Rechnung Blanko zu drucken (soll auf Briefpapier ausgedruckt werden) und die Rechnung zu speichern mit einem hinterlegten Briefbogen.
@Tobias_von_sevDesk wie siht es denn nun aus? vor einem halben Jahr wolltet ihr das mal besprechen? Es gibt immer mehr Meldungen von leuten die das gerne hätten.